da sind mir

Silvia Thalmann

12.01.1973

Als gelernte Hauspflegerin durfte ich in vielen Familien bei Notsituationen einspringen und dabei wertvolle Zeit mit den Kindern verbringen. Kurz nach unserer Hochzeit 1998, kamen unsere heute erwachsenen Kinder Anja 1999 und Jann 2001 zur Welt. Als dann unsere beiden Kinder bereits in der Schule waren, kam bei mir den Wunsch mit der Bauernhofspielgruppe. Diese entwickelte sich sehr schnell, wie auch das Angebot später mit der Bauernhof-Kita ab 2017, dieses heute total ausgebucht ist. Jetzt freue ich mich riesig Kindern dieses Angebot auf unserem Bauernhof bieten zu können. In der Freizeit fahre ich gerne Ski, mache Wanderausflüge, Velo-Touren und lese gerne Bücher.

Rolf Thalmann

28.03.1973

1997 übernahm ich den elterlichen Hof. Im Jahr 2005 bezogen wir unsere neue Laufstall-Scheune. Drei Jahre später konnten wir unsere Kühe mit dem Melkroboter melken. Durch die gewonnene Arbeitserleichterung durfte ich mein Hobby, dem Musizieren mehr nachgehen. Berufsbegleitend studierte ich in Luzern Blasmusikdirektion und machte dabei einen Abschluss auf meinem Musikinstrument, dem Euphonium. Besonders grosse Freude habe ich, wenn die Kinder fragen „Wo isch dä Buur Rolf?

Anja Thalmann

08.05.1999

Nach Abschluss der Lehre als FaBe Kind im Sommer 2020 darf ich bereits unsere zweite Lehrtochter bei ihrer Ausbildung zu unserem gemeinsamen Beruf begleiten. Täglich freue ich mich riesig gemeinsam mit Silvia das Chälbliland zu einem unvergesslichen Ort zu machen und den Kindern jeden Tag aufs neue ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern… Aus Ausgleich liebe ich es auf unseren zwei Islandpferden auszureiten, zu lesen und Musik zu machen. Seit der 3. Klasse spiele ich Euphonium und habe schon viele musikalische Höhepunkte erlebt. Ich bin gespannt auf die nächsten Tage, Wochen und Jahren im Chälbliland mit euren wertvollsten, den Kindern!

Lina Rohner

21.08.2003

Auf einem Bauernhof aufgewachsen, liebe ich es Tiere und Kinder um mich zu haben. Es ist für mich eine Freude, mein Hobby zum Beruf zu machen, darum ist es ein grosses Glück für mich, dass ich als Hofmitarbeiterin hier im Chälbliland arbeiten kann.

Ronja Zürcher

18.11.2005

Ich habe im Sommer 2025 meine Lehre abgeschlossen und bin seither mit Herzblut im Chälbliland dabei. Kinder zu fördern, sie lachen sehen und sie in ihrer Entwicklung begleiten – das ist meine Leidenschaft. Mit Empathie, Geduld und einer guten Portion Humor sorge ich dafür, dass jeder Tag für die Kinder etwas Besonderes wird.

Alina Hungerbühler

06.07.2008

Nach einem spannenden Praktikumjahr und dem ersten Lehrjahr, befinde ich mich nun im zweiten Ausbildungsjahr zur Fachfrau Betreuung. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue, auf die leuchtenden Kinderaugen, neue spannende Erlebnisse mit den Kindern zusammen im abwechslungsreichen Bauernhofalltag zu erleben. In der Freizeit spiele ich seit mehreren Jahren leidenschaftlich Handball und verbringe gerne viel Zeit draussen mit Freunden und Familie.

Céline Schoch

03.08.2004

Ich bin gelernte Köchin, nach meiner Ausbildung habe ich 1.5 Jahre in einer Metzgerei im Verkauf gearbeitet, nebenbei habe ich noch die Handelsschule abgeschlossen. In meiner Freizeit liebe ich es draußen zu sein, sei es zum Velofahren oder Wandern. Am 1. September 2025 habe ich mein Praktikum im Chälbliland gestartet. Der Alltag auf dem Bauernhof ist spannend und für die Kinder jeden Tag ein neues Abenteuer.

 

Da isch dä buurehof

Do sind mir dehai

Beim „Munikreisel“ vor der ISA Bodywear in Amriswil fahren Sie in Richtung Sommeri/Güttingen. Nach dem Bahnübergang nehmen Sie die zweite Abzweigung Richtung Niederaach/Oberaach. Folgen Sie der Radmühlestrasse bis zur scharfen Linkskurve bei der Aachbrücke. Rechts sehen Sie unser Hof am Waldrand mit grosser Scheune.

wär'd än Teil vo üsem Buurähof-und Kita-Betrieb

Auf unserem Bauernhof ist immer was los und die Arbeit geht nie aus! Spielen, entdecken, herumspringen, Tiere füttern und ausmisten, Chälbli tränken, verschiedene Hof- und Gartenarbeiten erledigen, Mahlzeiten zubereiten und den Wald erforschen. Dieses in unserem arbeitsreichen Bauernhofalltag täglich den Kindern mit Begeisterung und Herzblut vorleben steht bei uns an oberster Stelle. Wie siehst du dich? Verantwortung in den unterschiedlichsten Aufgaben in Kinderbetreuung, Hofarbeit und Zusammenarbeit im Team zu übernehmen? Dann bist du bei uns genau am richtigen Ort.

Wir bieten folgende Stellen an:

FaBe Kind
80- 100%

Zur Zeit haben wir keine offene Stelle

Praktikant*in
100%

Zur Zeit haben wir keine offene Stelle

Lehrstelle als FaBe Kind 100%

Zur Zeit haben wir keine offene Stelle.

Schrib üs e tolli bewerbig

Wir freuen uns wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen und wir Sie kennen lernen dürfen. Bei Fragen steht Ihnen natürlich auch unser Chälblifon 079 261 28 20 und die Festnetznummer 071 411 87 45 zur Verfügung. Bitte Silvia Thalmann verlangen.